Über uns

Unsere Geschichte

Der Wetsächsische Chorverband e. V. (WSCV) wurde am 21. September 1990 von fümf Chören, einem Vokalensemble und sieben Einzelmitgliedern ins Leben gerufen. Erster Präsident des WSCV war der damalige Oberbürgermeister der Stadt Zwickau, Herr Rainer Eichhorn. Bis 2006 waren ca. 20 - 28 Chöre und mehre Einzelmitglieder, vorwiegend aus dem Raum Zwickau/ Glauchau sowie dem Erzgebirge und dem Vogtland, im WSCV organisiert. 

Durch den 2006 erfolgten Zusammenschluss mit dem Sächsischen Sängerbund stieg die Anzahl der Mitgliedschöre in unserem Verband auf ca. 60. Seitdem ändert sich diese Zahl fast jährlich. Aktuell vertreten sind 37 Chöre.

Aktuell sind im WSCV vertreten:

  • 19 Gemischte Chöre
  • 3 Frauenchöre
  • 13 Männerchöre
  • 2 Kinder- und Jugendchöre

Damit ist der Westsächsischen Chorverband e. V. ein Zusammenschluss von ca. 700 Sängerinnen und Sängern. Ziel der gemeinnützigen Verbandsarbeit ist die Förderung der regionalen Chormusik in all ihren Formen. Der WSCV vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit und bemüht sich um eine enge Zusammenarbeit mit den kommunalen Institutionen. Derzeitiger Präsident ist Herr Nico Nebe, Chorleiter von drei Mitgliedschören.

Unter Mitgliedschöre finden Sie neben den Chornamen und -gattungen auch die Kontaktdaten zu den Vereinsvorständen und Chorleitern. Sollten Sie also noch einen Chor für einen gemeinsamen Auftritt suchen – kein Problem.

Möchten Sie teilnehmen?

Werden Sie Mitglied in unserem Chorverband

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und entdecken Sie die Freude am Chorgesang. Erfahren Sie, wie Sie Mitglied werden und an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.